HERGESUNDHEIT – HERZINFARKT

                            Förderantrag                               Gesund.Leben.Bayern  – Schwerpunktthema Herzinfarktprävention –  Projekttitel „Unsere Herzen schlagen für`s Hofer Land“  In Deutschland sterben rund 60.000 Menschen jährlich am plötzlichen Herztod. 34 % der Betroffenen sind unter 65 Jahren alt. Da die Risikofaktoren des Herzinfarktes teilweise zu einem […]

Superheldenwochenende 16.09. – 18.09.2022

Unser Erfolgsprojekt “SUPERHELDENWOCHENENDE”startet in die dritte Runde vom 16.09. – 18.09.2022 Nachfolgend gibt es  weitere Informationen sowie die Video Clips aus den Vorjahren 2020 und 2021  Komm` in den Landkreis Hof und lass Dich begeistern!  Hier geht`s zur Anmeldung   Liebe Medizinstudierende, im Rahmen der Ärztenachwuchssicherung haben wir zum bereits bestehenden Stipendienprogramm des Landkreises Hof  Stipendienprogramm , […]

GESUNDHEITSBERUFE – Medizinische Fachangestellte (MFA) / Pflegefachkraft

Fachkräftegewinnung für das Hofer Land – WIR SUCHEN DICH Medizinische Fachangestellte / Pflegekräfte Das Hofer Land sucht qualifizierte Fachkräfte im medizinischen und pflegerischen Sektor. Der allgemeine Fachkräftemangel hat Auswirkungen auf die medizinische sowie pflegerische Versorgungssituation im Hofer Land. Die Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof hat dazu eine Werbekampagne entwickelt und stellt in Kooperation mit LEADER, den […]

“HILFE BEIM HELFEN” – Kostenfreie Seminarreihe –

Kostenlose Seminarreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz sowie Interessierte Schulungstermine: 16.05.2022; 18.05.2022; 20.05.2022; 23.05.2022, jeweils von 17.00-21.00 Uhr. Ort: VHS Hofer Land, Ludwigstr. 7, 95028 Hof     Inhalte: Wissenswertes über Demenz Demenz verstehen Information zu rechtlichen Aspekten Den Alltag leben Pflegeversicherung und Entlastungsangebote Herausfordernde Situationen und Pflege Entlastung der Angehörigen Wohnformen (alternativ: Menschen mit Demenz im Krankenhaus und […]

“LANDARZTMANUFAKTUR” – Regionalzentrum HOFER LAND

Bild, von links nach rechts: Frau BM Angela Bier (Hof), Frau BM Kitty Weiß (Helmbrechts), Herr Landrat Dr. Oliver Bär, Frau Dr. Beatrice Halbauer (Fachärztin für Allgemeinmedizin in Wüstenselbitz), Frau Alexandra Eichner (Geschäftsführerin der UGHO), Herr Ulrich Voit      (Facharzt für Allgemeinmedizin in Schwarzenbach / Wald), Frau Dr. Martina Hagen (Fachärztin für Allgemeinärztin in […]

UMFRAGE: Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz im Hofer Land

Fragebogen für Angehörige von Menschen mit Demenz Die Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis Hof ist seit 01.01.2022 sogenannte „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Hofer Land“, baut gemeinsam mit Kooperationspartner*innen lokale Demenznetzwerke auf und entwickelt vorhandene weiter. Ziel ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen dauerhaft zu verbessern. Um bedarfsorientierte […]

SUN PASS Projekt: Expertenvortrag für Einrichtungsleiterinnen der Kindergärten im Hofer Land 

Frau Dr. Vogel  (niedergelassene Fachärztin  für Haut- und Geschlechtskrankheiten / Allergologin) referierte am 15.03.2022, um 14.00 Uhr, zum Thema „Gesunder Sonnenspaß für Kinder“. Wir alle, Groß und Klein, Alt und Jung, freuen uns, wenn sie scheint – die Sonne. UV-Licht hebt unsere Stimmung, macht gute Laune, spendet wichtiges Vitamin D und regt den gesamten Stoffwechsel an. Gleichzeitig […]

Wohnberatungsstelle – Landkreis Hof

Das oberste Ziel der Gesundheitsregion Plus ist die Gesundheit und die Vorsorge, um das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger im Hofer Land zu fördern. Die Wohnberatung trägt dazu einen wichtigen Teil bei. Denken Sie bereits heute schon an morgen, um im Alter so lange wie möglich, durch barrierefreies Wohnen oder durch den Abbau von Barrieren […]

“Patenschaften für Medizinstudierende”

Stipendienprogramm + Patenschaften für Medizinstudierende   im Hofer Land   Um die derzeitige hervorragende medizinische Versorgung im Hofer Land nachhaltig aufrecht zu erhalten und für die Bürgerinnen und Bürger wohnortnah zu sichern, fördert der Landkreis Hof seit 2019 Studierende der Humanmedizin. Dafür verpflichten diese sich, nach erfolgreicher Approbation eine Facharztweiterbildung in Allgemeinmedizin / Innere Medizin  zu […]