Die Lenkungs- und Steuerungsgruppe, deren Vorsitzender Landrat Dr. Oliver Bär ist, versammelt einmal jährlich alle mitwirkenden Akteure des Gesundheitswesens, um Management- und Steuerungsaufgaben wahrzunehmen. Die Geschäftsstelle dient als Koordinierungs- und Anlaufstelle für alle Mitglieder sowie Bürger und Bürgerinnen des Landkreises. Zu den Aufgaben gehört die inhaltliche und organisatorische Begleitung der verschiedenen Arbeitsgruppen, die Zusammenführung und Weitergabe von Informationen sowie die Öffentlichkeitsarbeit.
Die einzelnen Handlungsfelder der Gesundheitsregion Plus, medizinische Versorgung, Gesundheitsförderung und Prävention sowie Pflege, erörtern konkrete Bedarfe und erarbeiten Lösungsvorschläge.
Im Handlungsfeld Gesundheitsversorgung engagieren wir uns für eine Sicherstellung der medizinischen Versorgung.
Mit dem Stipendienprogramm des Landkreises „Hof braucht Helden“ wollen wir zum Beispiel Medizinstudenten fördern, finanziell unterstützen und für das Praktizieren in Stadt und Landkreis Hof begeistern.
Im Handlungsfeld Gesundheitsförderung und Prävention wird, zum Beispiel durch das Projekt „Adi und Adine“, in Kooperation mit dem staatlichen Schulamt, KISS, dem Lions Club Hof sowie der AOK auf Risiken und Folgen von Adipositas aufmerksam gemacht. Durch Aufklärung über die Risiken, Ernährungsberatung und Bewegungsangebote werden Kinder und ihr Umfeld dahingehend spielerisch, positiv beeinflusst.
Im Mittelpunkt des Bereiches Pflege steht unsere ältere Generation mit ihren individuellen Bedürfnissen. Pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige werden durch Beratungsangebote und gesundheitsfördernde Maßnahmen unterstützt.