Das Wichtigste in Kürze:
Das Handlungsfeld Pflege kümmert sich mit Vertretern aus dem Bereich der Pflege um gesundheitsfördernde Angebote für pflegebedürftige Menschen, deren Angehörige und Senioren. Ein Schwerpunktthema ist die Erkrankung DEMENZ.
Eine Demenz ist weit mehr, als eine einfache Gedächtnisstörung. Im Krankheitsverlauf kommt es zu einer zunehmenden Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit, der Sprache , des Auffassungs- und Denkvermögens sowie der Orientierung. Daneben verändert die Demenzerkrankung das ganze Sein des Menschen, die Wahrnehmung, das Verhalten und Erleben. Eine frühzeitige Diagnose kann für Betroffenen und deren Angehörige den schnellen Zugang zu möglichen Hilfsangeboten erleichtern.
Hier finden Sie einen Überblick der neutral beratenden Anlaufstellen rund um die Themen Pflege und Demenz im Hofer Land mit Kontaktdaten:
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Im Rahmen der Demenzstrategie Hofer Land, wurde ein Demenzwegweiser entwickelt, der alle Anlaufstellen für Betroffene und deren Angehörige in einer Broschüre zusammenfasst. Dieser Wegweiser ist im Landratsamt, in Raum 155 erhältlich und nachfolgend online einzusehen.
Demenzwegweiser
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Ein Familienmitglied mit Demenz zu betreuen ist verantwortungsvoll und belastend. Die Corona Pandemie hat diese Situation noch verschärft: Betreuungsangebote können zum Teil nicht stattfinden, häusliche Besuche durch ehrenamtliche Helfer sind möglicherweise ausgeschlossen. Pflegende Angehörige sind dadurch mehr gefordert.
Die neue Broschüre mit 15 Tipps enthält wertvolle Alltagsimpulse, die das Zusammenleben für Betroffenen und Angehörige erleichtern.
Sie können die Broschüre hier einsehen:
http:// Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Die Pflege eines nahestehenden Angehörigen ist oft mit hohen zeitlichen sowie psychischen Belastungen verbunden. Unsere Broschüre mit Angeboten und weiteren Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link
https://gesundheitsregion.plus/entlastungsangebote-fuer-pflegende-angehoerige
https://gesundheitsregion.plus/rueckblick
Leider konnten die geplanten Kurse und Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemiesituation im Jahr 2020 nur eingeschränkt stattfinden.
Weitere Angebote zu diesem Themenbereich für das Jahr 2022 sind in Planung und werden hier rechtzeitig bekanntgegeben.
Entlastung pflegender Angehöriger
In regelmäßigen Abständen bietet die Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis Hof gemeinsam mit Netzwerkpartnern eine Online-Serie rund um die Themen Pflege und Demenz für pflegende Angehörige und Interessierte an. Neue Projekte der Region stellen sich vor. Zudem stehen die Ansprechpartner*innen der neutral beratenden Stellen aus dem Hofer Land Rede und Antwort. Fragen zur Erkrankung der Demenz, zur Einstufung in einen Pflegegrad, zu Unterstützungsmöglichkeiten u.v.m. werden fachkompetent beantwortet.
Ziel ist es, sich als Angehöriger besser in der Versorgunglandschaft zurechtzufinden und direkt mit den Berater*innen in Kontakt zu treten.
Bei den anfänglichen Veranstaltungen präsentierte Dr. Eckard Krüger, Chefarzt der Akutgeriatrie der Kliniken HochFranken Klinik Naila das Angebot der Mobilen Geriatrie. Tina Bauer, Wohnberaterin des Landkreises Hof und Ingrid Schwarz-Stelzer, Seniorenberaterin der Baugenossenschaft Hof eG referierten zum Thema Wohnberatung – speziell bei Menschen mit Demenz.
Die Termine weiterer Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Rubrik „Veranstaltungen“.
Die Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof hat für pflegende Angehörige die Kontaktdaten der Anlaufstellen aufgelistet, die sie nachfolgend einsehen können. Bei Bedarf sind dort Ansprechpartner zu finden, die sich für alle Fragen, Sorgen und Nöte rund um das Thema Zeit nehmen. Gerade jetzt, in Corona Zeiten, können nicht alle Entlastungsangebote uneingeschränkt genutzt werden.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Das Netzwerk Pflege Stadt und Landkreis Hof hat mit unterschiedlichen Kooperationspartnern im Jahr 2020 bedarfsorientierte, fast ausschließlich kostenfreie, Entlastungsangebote für pflegende Angehörige auf den Weg gebracht. Erfreulicherweise konnten ab Herbst 2020 einige Anbieter, unter Berücksichtigung der Corona Pandemie Regeln, starten.
Falls Sie dazu Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Des Weiteren bietet die Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Hof, gemeinsam mit Kooperationspartnern, Demenz Partner Schulungen an (Initiative der Dt. Alzheimergesellschaft). In kostenfreien 90 Minuten erwerben sich die Teilnehmer Wissen über das Krankheitsbild und die Frage, nach dem günstigsten Umgang mit den Betroffenen. Ein ausgezeichneter Demenz Partner trägt dazu bei, dass die Erkrankung weniger tabuisiert und die Menschen mit Demenz nicht stigmatisiert werden. Es werden bestimmte Zielgruppen, zum Beispiel für Mitarbeiter von Firmen, Arztpraxen etc. geschult.
Nähere Informationen erhalten Sie unter:
Ute Hopperdietzel
Schaumbergstr. 14
95032 Hof
Telefon: 09281/57-500
Fax: 09281/57-11 500
E-Mail: gesundheitsregionenplus@landkreis-hof.de
ute.hopperdietzel@landkreis-hof.de
Vorteile für die geschulten Partner
Alzheimergesellschaft Hof Wunsiedel e.V. * ASD e.V. Soziale Dienste Oberkotzau * AOK Bayern, Direktion Hof * Caritasverband Stadt- und Landkreis Hof * Gerontopsychiatrische Beratungsstelle Diakonie Hochfranken * Hospitalstiftung Hof * Kliniken HochFranken, Klinik Naila * VHS Hofer Land
Pflegende Angehörige in Schwarzenbach am Wald
Pflegende Angehörige in Naila
Oberkotzau – Pflegende Angehörige und Interessierte
Leupoldsgrün – Pflegende Angehörige und Interessierte
AOK Bayern-Direktion Hof
Baugenossenschaft Hof eG
Seniorenrat Hof
Pflegende Angehörige und Interessierte, Demenzzentrum Haus am Kirchberg, Helmbrechts
Pflegende Angehörige und Interessierte, VHS Schwarzenbach am Wald
Senioren- und Behindertenbeauftragte Landkreis Hof
Zahnarztpraxis Weisswerk
Sparkasse Hochfranken Naila
Sparkasse Hochfranken Rehau
Sparkasse Hochfranken Hof
Apotheken/Arztpraxen Raum Naila
Arcus Apotheke Naila
Burgstein Apotheke Geroldsgrün
Kur-Apotheke Bad Steben
Sonnen Apotheke Schwarzenbach am Wald
Stadtapotheke Naila
MVZ Stutz&Voit GmbH
Praxis Pohl&Robel Geroldsgrün
Praxis Vogel Naila
Interessierte und Nachbarschaft rund um den Seniorentreff, Hospitalstiftung Stadt Hof
Sanitätshäuser Stadt und Landkreis Hof
rehatechnik Hudetz OHG
reha Service Hof
reha team Münchberg
Pflege, ein Beruf mit Zukunft. Das neue Pflegeberufegesetz 2020 macht den Pflegeberuf noch attraktiver. Die neue generalistische Ausbildung ermöglicht den Fachkräften einen Einsatz in allen Pflegebereichen; von der Kinderkrankenpflege bis hin zur Altenpflege. Dafür wollen wir Dich begeistern und gewinnen! Im Rahmen der Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof, wird derzeit eine Social Media Pflegekampagne mit “Gesichtern der Pflege” aus dem Hofer Land entwickelt. Unsere Ziele sind es, dem Berufsbild mit seinen Pflegekräften des Hofer Landes, Wertschätzung und Anerkennung entgegenzubringen. Darüber hinaus werden pflegerische Einsatzmöglichkeiten präsentiert. Um künftig eine nachhaltige Sicherung von Pflegekräften zu gewährleisten, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zudem die Ausbildungsoffensive mit einer bundesweiten Informations- und Öffentlichkeitskampagne “Mach Karriere als Mensch!” ins Leben gerufen.
Weitere Informationen rund um Ausbildung, Studium oder Umschulung gibt es unter https://www.pflegeausbildung.net/ausbildung-altenpflegegesetz.html
Gesundheitsregionplus
Schaumbergstr. 14
95032 Hof
Telefon: 09281/57-161
gesundheitsregionenplus@landkreis-hof.de