Unser Erfolgsprojekt

“SUPERHELDENWOCHENDE”

startete in eine zweite Runde

17.09. – 19.09.2021

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

nachdem die Einladung online gestellt wurde, waren unsere Teilnehmerplätze innerhalb einer Woche restlos ausgebucht.

In diesem Jahr gab es eine Warteliste.

Unsere Gäste, die es geschafft hatten, sich einen Teilnehmerplatz zu sichern, erwartete nachfolgendes Programm

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

 

Medizinstudierende erkunden das Hofer Land:

Erfolgreicher Abschluss des zweiten Superheldenwochenendes

Das zweite Superheldenwochenende im Hofer Land ist erfolgreich zu Ende gegangen. Ein Wochenende lang waren Medizinstudierende aus ganz Deutschland dazu eingeladen, Karrieremöglichkeiten sowie die hohe Lebensqualität in Stadt und Landkreis Hof kennenzulernen. Gefolgt waren der Einladung Studierende der Humanmedizin der Universitäten Erlangen, Jena, Leipzig und Regensburg.

Die Gäste erlebten aus erster Hand die ganze Bandbreite der medizinischen Versorgung in der Region. Sie besuchten Hausarzt- und Schwerpunktpraxen unterschiedlicher Unternehmensformen, das Sana-Klinikum in Hof sowie die Kliniken HochFranken in Naila. An allen Stationen wurden Workshops abgehalten. So konnten die Nachwuchsmediziner praktische Erfahrung in ganz unterschiedlichen Bereichen sammeln, sei es bei einer Ultraschall-Untersuchung, bei der Blutzuckermessung, bei einer Untersuchung der Beinvenen, am da Vinci Operationssystem des Sana-Klinikums oder im Herzkatheter-Labor der Kliniken HochFranken in Naila.

Daneben kam auch die Freizeit nicht zu kurz: Der Botanische Garten in Hof, der Untreusee, das Theater Hof sowie das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth standen ebenfalls auf dem Programm.

Organisiert wurde die Wochenendeinladung, eine Initiative des Landkreises Hof, von der Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof.

„Ich freue mich sehr darüber, dass das Superheldenwochenende – das in dieser Art einmalig in Bayern ist – unsere Gäste aus Sachsen, Thüringen und Bayern rundum begeistern konnte“, so Christiane Steinhäußer, Geschäftsführerin der Gesundheitsregion, angesichts der durchweg positiven Rückmeldungen. „Die Einladung für Medizinstudierende ins Hofer Land, in diesem Jahr mit Workshops in den regionalen Kliniken und Praxen, ist mittlerweile so bekannt, dass die Teilnehmerplätze sofort ausgebucht waren. Es gibt bereits Anfragen für nächstes Jahr.“

Durch die Kontakte, die während des ersten Superheldenwochenendes 2020 entstanden sind, haben sich inzwischen Hospitationen ehemaliger Teilnehmer in Kliniken und Praxen des Hofer Landes ergeben.

Den Jungmedizinern stehen die Türen der beruflichen Zukunft weit offen.

Zum Abschied erhielten alle Gäste, von den beiden regionalen Ärztenetzen UGHO GmbH & Co.KG sowie der ÄG Hochfranken e. G., Gutscheine für Erlebnispakete im Hofer Land sowie Stethoskope als Erinnerungsgeschenke. Drei  Teilnehmern wurde zudem eine Famulatur in der Urologie des Sana-Klinikums angeboten.

Christiane Steinhäußer ist für die Studierenden weiterhin jederzeit ansprechbar und vermittelt auf Wunsch Famulaturen sowie  das Stipendienprogramm des Landkreises Hof mit Patenschaften.

Am Ende eines erlebnisreichen Superheldenwochenendes ist eines ganz klar: Ärztenachwuchs ist im Hofer Land herzlich willkommen.

Das Team der Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof bedankt sich bei allen Kooperationspartnern und mitwirkenden
Akteuren für die hervorragende Zusammenarbeit:

Landrat Dr. Bär, OB Döhla, BM Feulner, BM Stumpf,

Kliniken HochFranken/Klinik Naila, Sana Klinikum Hof,

UGHO GmbH &Co KG,

ÄG Hochfranken e.G.,

dem Ärztlicher Kreisverband, Familienpraxis Herr Voit, Dr. Stutz, Dr. Sachs, Dr. Herrmann, Dr. Kudlich, Dr. Pandey,
Hr. Durmaz, Dr. Weltz, Dr. Halbauer, Dr. Götzl

bei den Akteuren des digitalen Gründerzentrums Einstein 1, Dr. Löbus, Herrn Hohenberger,

dem Theater Hof, dem Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth, dem Hotel Maxplatz, Kampschultes Kulturkantine, Gaststätte Essboutique, Landgasthaus Isaar,

sowie der AOK Bayern – Direktion Hof-Wunsiedel

Impressionen des 2. Superhelden-Wochenendes

 Über das Superheldenwochenende:

Um die hochwertige medizinische Versorgung nachhaltig und wohnortnah zu sichern, hat der Landkreis Hof ein Maßnahmenpaket geschnürt. Dieses umfasst zum einen ein Stipendienprogramm für Studierende der Humanmedizin (Stipendienprogramm des Landkreises Hof: hof-braucht-helden – GesundheitsregionPlus / URL https://gesundheitsregion.plus/hof-braucht-helden), zum anderen das „Superheldenwochenende“, eine erlebnisreiche Wochenendeinladung für Medizinstudierende ins Hofer Land, das 2020 erstmals stattfand. Impressionen der Superheldenwochenenden finden Sie unter Superheldenwochenende 2021 17.09. – 19.09.2021 – GesundheitsregionPlus / URL https://gesundheitsregion.plus/superheldenwochenende.

Impressionen aus dem Jahr 2020 finden Sie unter nachfolgendem Link https://gesundheitsregion.plus/superheldenwochenende-2020

2022 gibt es wieder die Möglichkeit, ein  fantastisches Wochenende bei uns zu erleben.

Weitere Module zur Ärztenachwuchssicherung im Hofer Land:

Informationen zum Stipendienprogramm des Landkreises über 25.200,00 € sind unter nachfolgendem Link zu finden https://gesundheitsregion.plus/hof-braucht-helden

Auch  Du kannst ein  fantastisches Wochenende bei uns erleben.

Medizinstudierende aus Leipzig kehrt für Hospitation ins Hofer Land zurück

Dieser Tage gibt es ein Wiedersehen mit einer der Teilnehmerinnen des Superheldenwochenendes 2021. Die Medizinstudierende Frau Krasser aus Leipzig kehrt zur Hospitation ins Hofer Land zurück. ” Wenn man einen Ort gut in Erinnerung behält, erhöht sich die Chance, dass man gerne wieder kommt” , so  die 21.-jährige Studierende aus Brandenburg. Sie studiert im 4. Semester in Leipzig Medizin und hospitiert derzeit an der urologischen Fachabteilung des Sana Klinikums in Hof.

Der Landkreis Hof hat sie eingeladen, weitere unterschiedliche Unternehmensformen landärztlicher Praxen kennenzulernen.  In Kooperation mit den beiden regionalen Ärztenetzen ÄG Hochfranken eG sowie der UGHO GmbH & Co. KG Hof gaben zum Beispiel die Familienpraxis von Herrn Voit, in Schwarzenbach / Wald sowie die Gemeinschaftspraxis Dr. Häußinger in Lichtenberg einen Einblick in Ihre Arbeit.  Herr Landrat Dr. Oliver Bär und Bürgermeister Herr von Waldenfels sowie Vertreter der Ärzteschaft begrüßten Frau Kristin Krausser. Vor Ort wurden der angehenden Ärztin jeweils Räumlichkeiten und Ausstattung gezeigt sowie die innovativen Praxiskonzepte erläutert. Der positive Eindruck des Superheldenwochenendes 2020 wurde dabei noch verfestigt. “Landarztpraxen haben ja oft das Image, etwas altmodisch zu sein”, so Frau Krausser. Ich hätte nie gedacht, dass es auf dem Land so tolle Praxen gibt.”

Nach dem erfolgreichen Superheldenwochenende 2020 ist bereits ein weiteres Wochenende in Planung: Unter Corona angepassten Bedingungen soll das

2. “Superheldenwochenende 2021”  von 17.09  – 19.09.2021 stattfinden.